The Atomic Bitchwax & The Real McKenzies
Popkultur // Artikel vom 23.07.2018
Aus zwei Dritteln Monster Magnet besteht dieses „Super Stoner Rock“-Trio.
In den Anfangszeiten war The Atomic Bitchwax noch ein Nebenprojekt um Ed Mundell. Der ist inzwischen raus aus beiden Line-ups, dafür wird Drummer Bob Pantella von Space Lord Dave Wyndorf für die Gigs der vom 70er-Jahre-Psychedelic geprägten Retro-Rocker aus New Jersey freigestellt, während Bitchwax-Frontmann Chris Kosnik den umgekehrten Weg gegangen ist und 2013 als MM-Bassist angeheuert hat.
Tags drauf zeigen die kanadischen Real McKenzies mit ihrem zum 25. Bandjubiläum erschienenen Album „Two Devils Will Talk“, dass die Dropkick Murphys nicht das Maß der Folk-Punk-Dinge sein müssen. -pat
The Atomic Bitchwax: Mo, 23.7.; The Real McKenzies: Di, 24.7., 20.30 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben