The Blood Brothers
Popkultur // Artikel vom 23.06.2007
The Blood Brothers sind sowohl für stressresistente wie auch für kranke Persönlichkeiten geeignet.
Wäre die Band ein Gericht, würde man wohl sagen: "Schmeckt interessant". Die fünf Blutsbrüder aus Seattle kredenzen Nouvelle Cuisine auf der Basis einer etwas bizarren Melange aus Beastie Boys (auf Helium!) und Mucky Pup (auf Crack!). Da kommen einem die Kreationen von Ferran Adrià, Koch und Inhaber des spanischen Restaurants "El Bulli" in den Sinn.
Nur dass die Portionen hier viel, viel größer sind als beim Erfinder der Parmesan-Spaghetti, des Gänseleberschnees und der gelierten Tomate. Aber deswegen "kocht" der ja jetzt auch auf der Documenta, während man The Blood Brothers (noch) dort erleben kann wo sie hingehören: Im schwitzigen Rock'n'Roll Club. -mex
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMetal Karaoke Massacre
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Beim mehrfach „Wacken“-erprobten „Metal Karaoke Massacre“ (est. 2022) ersetzt eine App die sonst übliche Zettelwirtschaft.
Weiterlesen … Metal Karaoke MassacreAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLadies Take Over Friday
Popkultur // Artikel vom 21.11.2025
Monatlich machen Lesben, Finta und Freundinnen beim „Ladies TOF“ eine Karlsruher Location zu ihrem Save Space.
Weiterlesen … Ladies Take Over FridaySelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias Mann 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben