The Blood Brothers
Popkultur // Artikel vom 23.06.2007
The Blood Brothers sind sowohl für stressresistente wie auch für kranke Persönlichkeiten geeignet.
Wäre die Band ein Gericht, würde man wohl sagen: "Schmeckt interessant". Die fünf Blutsbrüder aus Seattle kredenzen Nouvelle Cuisine auf der Basis einer etwas bizarren Melange aus Beastie Boys (auf Helium!) und Mucky Pup (auf Crack!). Da kommen einem die Kreationen von Ferran Adrià, Koch und Inhaber des spanischen Restaurants "El Bulli" in den Sinn.
Nur dass die Portionen hier viel, viel größer sind als beim Erfinder der Parmesan-Spaghetti, des Gänseleberschnees und der gelierten Tomate. Aber deswegen "kocht" der ja jetzt auch auf der Documenta, während man The Blood Brothers (noch) dort erleben kann wo sie hingehören: Im schwitzigen Rock'n'Roll Club. -mex
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben