The Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Ihr Debütalbum „Natural Energy“ erschien im April 2020 beim renommierten Label ACT, da war Jakob Manz gerade 18 Jahre alt; das bis dato letzte „The Answer“ datiert von 2024. Die Band gastierte bereits bei großen Festivals wie den „Leverkusener Jazztagen“, dem „Lotos Jazzfestival“ (Polen) oder „Jazz Baltica“. Direkter und klarer Sound, reichhaltige Dynamik und emotionale Tiefe.
The Jakob Manz Project spielen einen sehr groovigen Jazz, der durch die vier Künstler mit Einflüssen aus Funk, Soul, Pop, Filmmusik, Hip-Hop, Rock oder Weltmusik angereichert ist. Darüber leuchtet stets der klare, feste Saxofonton des Bandleaders, der sein solistisches Spiel regelmäßig auf die Spitze treibt. -rw
So, 21.9., 20 Uhr, Tempel, Karlsruhe
tickets.inka-magazin.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloKarlsunruhe: Tascosa & Tom Mess
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Diese Sonderedition der „Karlsunruhe“ wird von Mannheimern gefeaturet.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Tascosa & Tom MessThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben