The Let’s Go’s & OHL
Popkultur // Artikel vom 19.09.2025

Beim Frauentrio aus Tokio sind Punk und Rock’n’Roll der 70er und 80er das Herzstück des farbenfrohen Sounds.
Gegründet von Coco (Gitarre/Gesang) bilden nach diversen Besetzungswechseln Manami (Bass) und Mariko Mariko (Drums) The Let’s Go’s mit ihren eingängigen klassisch verwurzelten und gleichzeitig unverwechselbar originellen Popmelodien zu japanischen Texten (Fr, 19.9.).
Tags drauf begrüßt Plüschi mit OHL wahre Deutschpunkpioniere: 1980 gründet Dirk Windgassen (aka Deutscher W. für Deutscher Widerstand, der sich im Dritten Reich gegen die Nazidiktatur stellte) die verkürzte Oberste Heeresleitung. Militärische Ikonografie zieht sich seit jeher vom Bandnamen über Plattencover bis in die Liedtitel und Textzeilen, in denen auch auf dem 23er Album „Brandstifter“ jede Form von politischem Extremismus und religiösem Fanatismus an die Wand gestellt wird (Sa, 20.9.). -pat
21 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMikado
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Das Kulturhaus in der Nordstadt kommt mit Global Pop Music beschwingt aus der Sommerpause!
Weiterlesen … Mikado
Kommentare
Einen Kommentar schreiben