The Paper Hats
Popkultur // Artikel vom 18.10.2009
Die Gigs im Badischen Kunstverein sind immer für eine Überraschung gut.
Oft sind die Musiker derart ihrer Zeit voraus, dass sie nicht mehr eingeholt werden können, während sie in avantgardistische Sphären davonschweben. Doch manchmal, und das sind die ganz besonderen, großartigen Momente, nehmen die Künstler das Publikum auch an die Hand und entführen es in ihr eigenes Universum.
Das Konzert von The Paper Hats fällt garantiert in die zweite Kategorie. Hinter dem Projekt steckt der Gitarrist William Tyler, ein langjähriges Lambchop-Mitglied. In Karlsruhe wird er von Calexicos Volker Zander (Cello, Bass) begleitet. Zu erwarten ist ein wunderbar hypnotischer Mix aus Psychedelic-Folk, Country, Americana und Noise. Unbedingt mal auf Myspace ins Album „Deseret Canyon“ reinhören! Nicht nur das „e“ zu viel macht die Platte einzigartig. -er
www.badischer-kunstverein.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben