The Residents
Popkultur // Artikel vom 25.04.2013
Wer sich hinter ihren Masken verbirgt, weiß auch nach ihrem nun 40-jährigen Bestehen keiner so richtig.
Die geheimnisvolle, die wahre Identität ihrer Mitglieder bis heute verschleiernde kalifornische Band und Künstlergruppe The Residents war stets als Gesamtkunstwerk angelegt: Auf ihrem eigenen Label „Ralph Records“ veröffentlichten die Pioniere elektronischer Musik nicht nur große eigene LPs wie „Meet The Residents“, ein polyrhytmisch im Geiste von Can und King Crimson klapperndes, zeitloses Meisterwerk der frühen 70er Jahre, sondern auch Konzeptalben wie das arktisch klirrende „Eskimo“ oder das „Commercial Album“, kleine elektronische Pop-Miniaturen als Persiflage auf Werbejingles.
Das war 1980. Aber „Ralph“ war auch Heimstatt von Snakefinger, ihrem legendären Gitarristen, auch die erste Yello-LP erschien hier. Ihre CD-ROMS wie „The Freak Show“ waren ebenfalls Meilensteine des Genres. Ihre Show „Wonder Of Weird“ ist angekündigt als kleines Rock’n’Roll-Welttheater – man sollte die einmalige Chance nutzen, diese großartige Gruppe live zu erleben. -rw
Do, 25.4., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben