The Schwarzenbach - „Farnschiffe“
Clubkultur // Artikel vom 30.03.2013
Da wird sie doch noch genannt, Annemarie, im letzten Song, oder Stück, oder so etwas Ähnlichem.
Sie, Nachname Schwarzenbach, 1942 früh verstorbene Schweizer Schriftstellerin, war den drei Musikern vom Kammerflimmer Kollektief und Autor Dietmar Dath so wichtig, um gleich das ganze gemeinsame Projekt nach ihr zu benennen. Das Album „Farnschiffe“ (Zick Zack) ist die zweite Kollaboration des Ex-„Spex“-Chefs mit den drei Karlsruher Grenzvernachlässigern zwischen Impro, Jazz und Elektronik, und es erweitert deren Musik um die Komponente Stimme – beziehungsweise Text, denn der ist hier wichtig.
Voller Metaphern und Fantasie verpackt Dath seine kleinen Geschichten über die heutige Arbeitswelt, Lohnsklaverei, den ewigen (?) Kapitalismus, aber auch Pärchenbefindlichkeiten und ein scheiterndes Model, dazu der extrem vielseitige Sound des Kollektiefs, noisig, hypnotisch, flächig, pulsierend und nie bloß illustrativ. Wahrscheinlich würden sowohl Sound als auch Text für sich funktionieren, stark genug sind sie, aber gemeinsam entsteht da ein Mehr, was man in der Art selten an die Ohren kriegt. Eine Platte zum Entdecken. -fd
Nachricht 5758 von 10854
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023
Popkultur // Artikel vom 16.12.2023
Das vom DJ-Kollektiv Good Earth Vibes organisierte In- und Outdoor-Micro-Festival für feinste elektronische Tanzmusik geht mit der Winter-Edition auf Kuschelkurs.
Weiterlesen … Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023Das Fabrikat, Emu & Jazz Lightyear
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit jungen Bands aus der Region beweist das Mikado Mut zu Kreativität und neuen Sounds.
Weiterlesen … Das Fabrikat, Emu & Jazz LightyearMitsune
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Das Herz und die Seele von Mitsune Mitsune, einer fünfköpfigen japanischen, multinational besetzte Folk-Fusion-Band aus Berlin, ist das Tsugaru Shamisen, eine dreisaitige japanische Laute, die einst von Blinden und Wandermusikern im alten Japan bevorzugt wurde.
Weiterlesen … MitsunePöbel MC
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Dreimal volle Halle zum Dezember-Start!
Weiterlesen … Pöbel MCToni Mogens
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit „Für immer“ sicherte sich der Karlsruher Sänger den „German Songwriting Award“ als „Beste Hochzeitsballade“.
Weiterlesen … Toni MogensMalaka Hostel
Popkultur // Artikel vom 08.12.2023
Malaka Hostel entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Livepräsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Weiterlesen … Malaka Hostel
Einen Kommentar schreiben