The Schwarzenbach - „Farnschiffe“
Clubkultur // Artikel vom 30.03.2013
Da wird sie doch noch genannt, Annemarie, im letzten Song, oder Stück, oder so etwas Ähnlichem.
Sie, Nachname Schwarzenbach, 1942 früh verstorbene Schweizer Schriftstellerin, war den drei Musikern vom Kammerflimmer Kollektief und Autor Dietmar Dath so wichtig, um gleich das ganze gemeinsame Projekt nach ihr zu benennen. Das Album „Farnschiffe“ (Zick Zack) ist die zweite Kollaboration des Ex-„Spex“-Chefs mit den drei Karlsruher Grenzvernachlässigern zwischen Impro, Jazz und Elektronik, und es erweitert deren Musik um die Komponente Stimme – beziehungsweise Text, denn der ist hier wichtig.
Voller Metaphern und Fantasie verpackt Dath seine kleinen Geschichten über die heutige Arbeitswelt, Lohnsklaverei, den ewigen (?) Kapitalismus, aber auch Pärchenbefindlichkeiten und ein scheiterndes Model, dazu der extrem vielseitige Sound des Kollektiefs, noisig, hypnotisch, flächig, pulsierend und nie bloß illustrativ. Wahrscheinlich würden sowohl Sound als auch Text für sich funktionieren, stark genug sind sie, aber gemeinsam entsteht da ein Mehr, was man in der Art selten an die Ohren kriegt. Eine Platte zum Entdecken. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben