The Stanley Clarke & Stewart Copeland Band
Popkultur // Artikel vom 12.07.2012
Bei diesem Bandprojekt geben zwei Musikgiganten den Ton an.
Stanley Clarke, bereits in den 70ern einer der maßgeblichen Protagonisten des Jazz-Rock, hat sich gerade wieder mit dem aus Return To Forever hervorgegangenen Fusion-Trio um Chick Corea und Lenny White als Gewinner des neu eingeführten „Grammy“ fürs „Best Jazz Instrumental Album“ bewiesen.
Police-Drummer Stewart Copeland ist abgesehen von seinem gerne mit Methode haarscharf neben dem Takt liegenden Spiel längst auch gefeierter Filmkomponist und Kooperationspartner, wenn es ums Vermitteln zwischen den Musikwelten geht. Saxofonist Alex Han, Keyboarder Ruslan Sirota und Gitarrist Brady Cohan komplettieren diese außergewöhnliche Formation, von deren Schulterschluss einiges zu erwarten ist. -pat
Do, 12.7., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben