The Subways
Popkultur // Artikel vom 18.03.2012
Mit ihrem Debüt „Young For Eternity“ haben die drei britischen Milchgesichter als Teenies 2005 mächtig abgeräumt.
Auch heute noch sind Tracks wie „Rock & Roll Queen“ oder „Oh Yeah“ gern gespielte Indie-Disco-Smasher. Trotzdem ist es ein Wunder, dass es die Band noch gibt! Denn Gitarrist und Sänger Billy Lunn gründete die Band mit Bruder Josh Morgan (Drums) und Freundin Charlotte Cooper (Bass) vor über zehn Jahren im Jugendzimmer.
Heute sind beide getrennt – und wer spielt als Erwachsener schon noch gerne mit Bruder und Ex-Lover in einer Band. Aber: Jetzt steht das dritte Machwerk, „Money and Celebrity“ in den Läden, Überraschung gelungen! Support: Turbowolf, Pickers. -mex
Mo, 19.3., 19 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalJazzclub-„Jam Session“
Popkultur // Artikel vom 04.07.2022
Zur Impro-„Jazz Session“ bitten allmonatlich Torsten Steudinger (Bass) und Stefan Günther-Martens (Schlagzeug).
Weiterlesen … Jazzclub-„Jam Session“Crank Bigband
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
In seinem neuen Projekt vereint Christian Steuber das Who’s who der süddeutschen Big-Band-Szene.
Weiterlesen … Crank BigbandAdriano Batolba Trio
Popkultur // Artikel vom 03.07.2022
Der „Dick Brave & The Backbeats“-Produzent und Toursologitarrist von Peter Kraus vollbringt das Kunststück, Rockabilly nicht als nostalgischen Retrosound dastehen zu lassen.
Weiterlesen … Adriano Batolba Trio
Einen Kommentar schreiben