The Swedish Scene
Clubkultur // Artikel vom 15.06.2014
So schön, wie dieses Studio heißt, kann man da eigentlich nur gerne hingehen.
Und das seit mittlerweile 50 Jahren: Das Elektronmusikstudion (EMS) in Stockholm feiert Geburtstag. In den letzten fünf Jahrzehnten gingen unzählige (nicht nur schwedische) Künstler dort ein und aus, um elektroakustische Musik und Klangkunstprojekte umzusetzen.
Da sich das EMS auch als Sprachrohr über die schwedischen Grenzen hinaus versteht, feiert es sein Jubiläum mit einem Verwandten im Ausland, dem Institut für Musik und Akustik am ZKM. Neben einer Buchpublikation steigt zur Hauptfeier ein kleines Festival: Mehrere Vorträge stellen die Geschichte und die Arbeit des EMS in einem Symposium vor (Sa, 14.6., 11-18 Uhr, ZKM-Vortragssaal).
Im Anschluss geht es von Ambient über radiophone Klänge bis zu gewaltigem Noise mit den Live-Acts Saturn and the Sun, Sewer Election & Frederikke Hoffmeier, Dag Rosenqvist, Ronnie Sundin plays Rune Lindblad, Lise-Lotte Norelius und Vinyl-Terror & -Horror (14.6., 20 Uhr, ZKM-Kubus). Ein zweites Konzert präsentiert elektroakustische Produktionen von schwedischen Größen wie Hanna Hartman, Jens Hedman oder Åke Parmerud (So, 15.6., 20 Uhr, ZKM-Kubus). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben