They Might Be Stars...
Popkultur // Artikel vom 17.11.2007
präsentiert diesmal sehr unterschiedliche Bands.
Die Karlsruher Crossover-Formation Rough Lingo stellt ihre neue CD „Freund oder Feind?“ vor. Siofore zocken leicht nicklebackigen melodischen Gitarrenrock mit einigen „Metal“-Einlagen, was uns zur dritten Band, den Rolling Drunks aus München bringt. Denn hier schwingt Conny Wind die Stöcke, der angeblich viele Jahre mit der legendären US-Band „Survivor“ („Eye of the Tiger“) überlebte.
Weiter gehören zur Besetzung um Frontman und Songschreiber Horst Jabs Thomas Weick, Leadgitarrist und Mitbegründer der Karlsruher 80er Prog-Rock-Band „The Formula“ und Bassist Georg Grimm, der die Welt schon mit Albert Lee oder Chris Farlowe bereiste. Echtes Generationentreffen. -mex
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben