They Might Be Stars Festival
Popkultur // Artikel vom 19.04.2014
Richtig durchstarten und frischen Wind in die deutschsprachige Pop-Atmosphäre blasen möchten gleich drei Karlsruher Bands an diesem Abend.
Den vier Jungs von Was wäre wenn gelang das bei unzähligen Auftritten im In- und Ausland mit ihrem gefälligen Genremix aus Gitarrenrock und Keyboard-Pop schon ganz gut.
Aus der Puste bringt auch Alles wegen Günther nichts so schnell. Ihre rauen Songs handeln von der Liebe, der Welt und allem Wahnsinn, der dazwischen liegt – und kommen auch akustisch gut an.
Emotionale Rocknummern mit markanter Powerfrau am Mikro hat Bash zu bieten; die Band bringt gleich auch noch ein neues Album mit. Reinschauen lohnt sich! -swi
Sa, 19.4., 21 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben