Thylacine & Wallis Bird feat. Spark
Popkultur // Artikel vom 11.07.2024
Der unerschrockene Franzose ist seit dem Debütalbum „Transsiberian“ für seine progressive Elektronika bekannt.
Dabei komponiert Thylacine mit Vorliebe auf Reisen, verbindet beeinflusst von Pionieren der repetitiven Musik wie Steve Reich oder Philip Glass bis hin zu den Jazzexperimenten von John Zorn und dem Trip-Hop von Massive Attack Musik mit Bildern zu Klangtrips zwischen „Moskva“ und „Anatolia“ (Do, 11.7.).
Tags drauf bündeln die irische Singer/Songwriterin Wallis Bird und die zu den führenden Formationen der jungen deutschen Klassik zählenden Spark ihr Können fürs genreübergreifende „Visions Of Venus“-Konzert, das ein Jahrtausend weiblicher Klangkunst von Hildegard von Bingen über Björk bis Kate Bush umfasst. Mit einer Auswahl ihrer Hits sowie brandneuen Songs reflektiert Bird außerdem verschiedene Aspekte der Weiblichkeit (Fr, 12.7.). -pat
20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben