Tin Men & The Telephone
Popkultur // Artikel vom 24.02.2014
Diese Amsterdamer sind eine als Jazz-Klavier-Trio getarnte Wundertüte.
Ein bisschen HipHop-Crew, ein bisschen Balkankapelle, aber irgendwie auch Kammermusikensemble. Immer mit einem Auge zwinkernd, kommunizieren Tony Roe (Klavier), Lucas Dols (Kontrabass) und Bobby Petrov (Schlagzeug) bei ihren multimedialen Shows auf sämtlichen Sinnesebenen.
Sie beherrschen das Vokabular der improvisierten Musik, gewinnen Alltagsgeräuschen künstlerische Seiten ab und lassen ihr Publikum zu zeitgenössischer klassischer Musik mit dem Kopf nicken. Da wird Prokofiew plötzlich tanz- und Telefonsex mitsingbar! -pat
Mo, 24.2., 20 Uhr, Alte Feuerwache, Mannheim
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben