Tingvall Trio
Popkultur // Artikel vom 23.09.2014
Zuerst war der Rock.
Martin Tingvall ist nicht als Jazzer geboren, die Musik hat sich der Schwede erst allmählich erschlossen. Seine Popmusik-Herkunft verleugnet Tingvall denn auch nicht, sondern verknüpft sie mit seinen neueren Vorlieben zu etwas Neuem. Heraus kommt ein höchst melodiöser, teils schwelgerischer Piano Jazz, der auch ungewohnt viel junges Publikum anlockt.
Drummer Jürgen Spiegel greift dabei zu Waschbrett und Bilderrahmen, Omar Rodriguez Calvo streicht seinen Kontrabass und Tingvall selbst kann es auch mal zupackend oder dunkel. Das neue Album „Beat“ ist frisch draußen; das Konzert im Tempel steigt in Kooperation mit dem Jazzclub.
Weitere Jazzclub-Dates im Exil: Soulcafé im Tempel (29.9., 20.30 Uhr) und die Jam Session mit Torsten Steudinger (Bass), Stefan Günther (Drums) und allen, die Bock haben, am Mo, 6.10. um 20 Uhr in der Alten Hackerei. -fd
Di, 23.9., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysP8
Popkultur // Artikel vom 03.06.2022
Zwei Bands aus Frankreich spielen im neuen P8.
Weiterlesen … P8Dudu Tassa & The Kuwaitis
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Dudu Tassa steht für Iraq’n’Roll.
Weiterlesen … Dudu Tassa & The KuwaitisDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Hier kommt die UK-Sensation in Sachen Indie-Math-Pop!
Weiterlesen … Delta SleepBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in Karlsruhe
Einen Kommentar schreiben