Tingvall Trio
Popkultur // Artikel vom 16.11.2017
Sich im Kreis zu drehen gehört für gewöhnlich nicht zu den angenehmsten Zuständen.
Anders beim Tingvall Trio, denn da hat kein Kreis denselben Radius: Über die Entstehung ihrer Stücke heißt es, dass Martin Tingvall (Piano), Omar Rodrigues Calvo (Bass) und Jürgen Spiegel (Schlagzeug) etliche Runden um eine ursprüngliche Idee drehen, sie mit jeder Umkurvung verändern, klanglich neu vermessen, bis am Ende ein rundes Ganzes steht.
„Cirklar“, also „Kreise“, heißt sodenn auch das neue Album dieses Trios, das längst nicht nur in Jazz-Kreisen beliebt ist. Martin Tingvalls locker-flockige Klaviermelodien und die mal lyrischen, mal sehr energetischen Arrangements der Band erfreuen die Herzen ganz unterschiedlicher Hörerschaften. -fd
Do, 16.11., 20 Uhr, Tollhaus (Tempel-Konzert), Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“High Desert Queen
Popkultur // Artikel vom 10.10.2025
Das 2019 gegründete texanische Stonerquartett war schon vor zwei Jahren als Support von Mario Lalli in der Hackerei, hat die Punkrockbar danach im Alleingang eingestaubt und konnte eben auch die große Masse auf der „Fest“-Feldbühne begeistern.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben