Tingvall Trio
Popkultur // Artikel vom 16.11.2017
Sich im Kreis zu drehen gehört für gewöhnlich nicht zu den angenehmsten Zuständen.
Anders beim Tingvall Trio, denn da hat kein Kreis denselben Radius: Über die Entstehung ihrer Stücke heißt es, dass Martin Tingvall (Piano), Omar Rodrigues Calvo (Bass) und Jürgen Spiegel (Schlagzeug) etliche Runden um eine ursprüngliche Idee drehen, sie mit jeder Umkurvung verändern, klanglich neu vermessen, bis am Ende ein rundes Ganzes steht.
„Cirklar“, also „Kreise“, heißt sodenn auch das neue Album dieses Trios, das längst nicht nur in Jazz-Kreisen beliebt ist. Martin Tingvalls locker-flockige Klaviermelodien und die mal lyrischen, mal sehr energetischen Arrangements der Band erfreuen die Herzen ganz unterschiedlicher Hörerschaften. -fd
Do, 16.11., 20 Uhr, Tollhaus (Tempel-Konzert), Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben