Tocotronic
Popkultur // Artikel vom 19.04.2008
"Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein" – welcher Endzwanziger/Thirtysomething kennt ihn nicht, den Spruch, mit dem vor 15 Jahren alles begann?
Auf Häuserwänden und T-Shirts war er zu lesen – keine Frage, da hatte jemand den Nerv der Zeit getroffen. Aber es kam noch besser für die drei Ur-Tocos Jan Müller (Bass), Arne Zank (Schlagzeug) und Dirk von Lotzow (Gesang, Gitarre): Sie avancierten neben Blumfeld und Die Sterne zum Aushängeschild eines Sounds namens "Hamburger Schule".
Jedes Album bot der sinnsuchenden Jugend weitere konsensfähige Slogans ("Wir sind gekommen, um uns zu beschweren", "Die Welt kann mich nicht mehr verstehen") und zudem das unverzichtbare Gefühl, im Kampf Gut gegen Böse auf der richtigen Seite zu stehen. Der adornohafte Duktus und Soziologen-Wortschatz nebst runtergeschlurftem Outfit (Cordhose und Trainingsjacke waren quasi Pflicht) versprühten den Glanz einer studentisch-alternativen Intellektualität und garantierten die nötige Distinktion gegenüber der vermeintlich proletarischen "normalen" Rockmusik.
Jüngst schoben Tocotronic ihrer letztjährigen, achten Studio-CD "Kapitulation" den Konzertmitschnitt "Kapitulation live" hinterher – aber keine Angst, nicht die Hamburger geben auf, nein, der Kapitalismus mit seinen hässlichen Fratzen geht endlich vor der aufgeklärten Menschheit in die Knie. Wünschen sich Tocotronic. In diesem Sinne: "Der Kampf geht weiter!" (Ton Steine Scherben). -th
www.festhalle-durlach.de
www.manic-turtle.de
www.tocotronic.de
www.myspace.com/tocotronic
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben