Tocotronic
Popkultur // Artikel vom 19.04.2008
"Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein" – welcher Endzwanziger/Thirtysomething kennt ihn nicht, den Spruch, mit dem vor 15 Jahren alles begann?
Auf Häuserwänden und T-Shirts war er zu lesen – keine Frage, da hatte jemand den Nerv der Zeit getroffen. Aber es kam noch besser für die drei Ur-Tocos Jan Müller (Bass), Arne Zank (Schlagzeug) und Dirk von Lotzow (Gesang, Gitarre): Sie avancierten neben Blumfeld und Die Sterne zum Aushängeschild eines Sounds namens "Hamburger Schule".
Jedes Album bot der sinnsuchenden Jugend weitere konsensfähige Slogans ("Wir sind gekommen, um uns zu beschweren", "Die Welt kann mich nicht mehr verstehen") und zudem das unverzichtbare Gefühl, im Kampf Gut gegen Böse auf der richtigen Seite zu stehen. Der adornohafte Duktus und Soziologen-Wortschatz nebst runtergeschlurftem Outfit (Cordhose und Trainingsjacke waren quasi Pflicht) versprühten den Glanz einer studentisch-alternativen Intellektualität und garantierten die nötige Distinktion gegenüber der vermeintlich proletarischen "normalen" Rockmusik.
Jüngst schoben Tocotronic ihrer letztjährigen, achten Studio-CD "Kapitulation" den Konzertmitschnitt "Kapitulation live" hinterher – aber keine Angst, nicht die Hamburger geben auf, nein, der Kapitalismus mit seinen hässlichen Fratzen geht endlich vor der aufgeklärten Menschheit in die Knie. Wünschen sich Tocotronic. In diesem Sinne: "Der Kampf geht weiter!" (Ton Steine Scherben). -th
www.festhalle-durlach.de
www.manic-turtle.de
www.tocotronic.de
www.myspace.com/tocotronic
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben