Tocotronic
Popkultur // Artikel vom 01.08.2015
Für ihr „Rotes Album“ und Dirk von Lowtzows neue Pop-Verliebtheit fliegen den Tocos die Kritikerherzen gerade nur so zu.
Aber das tun sie eigentlich bei jedem Release, seit das damalige Trio 1995 schrammeligst bekundet hat, „Teil einer Jugendbewegung“ sein zu wollen und keine Akademikerdisko mehr ohne „Das Geschenk“, „Hier ist der Beweis“ und „Hi Freaks“ auskommt.
Der Rückbesinnung aufs Rockistische ist mit dem unbetitelten „Wie wir leben wollen“-Nachfolger im roten Quadrat am 1.5. die vom Pop geküsste zweite Neuausrichtung nach „K.O.O.K.“ gefolgt – weltoffen, leichtgängig, die Entdeckung der Liebe und der Romantik. Und wer mehr als das herauslesen möchte, muss schon den alten Sponti-Spruch vom Politischen und Privaten hervorkramen. -pat
Sa, 1.8., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben