Tocotronic
Popkultur // Artikel vom 01.08.2015
Für ihr „Rotes Album“ und Dirk von Lowtzows neue Pop-Verliebtheit fliegen den Tocos die Kritikerherzen gerade nur so zu.
Aber das tun sie eigentlich bei jedem Release, seit das damalige Trio 1995 schrammeligst bekundet hat, „Teil einer Jugendbewegung“ sein zu wollen und keine Akademikerdisko mehr ohne „Das Geschenk“, „Hier ist der Beweis“ und „Hi Freaks“ auskommt.
Der Rückbesinnung aufs Rockistische ist mit dem unbetitelten „Wie wir leben wollen“-Nachfolger im roten Quadrat am 1.5. die vom Pop geküsste zweite Neuausrichtung nach „K.O.O.K.“ gefolgt – weltoffen, leichtgängig, die Entdeckung der Liebe und der Romantik. Und wer mehr als das herauslesen möchte, muss schon den alten Sponti-Spruch vom Politischen und Privaten hervorkramen. -pat
Sa, 1.8., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben