Tom-Jobim-Tribute
Popkultur // Artikel vom 16.03.2015
Tom Jobim ist in der brasilianischen Musik eine zentrale, wenn nicht überhaupt die zentrale Figur.
Geschult an der europäischen Klassik, beeinflusst von Villa-Lobos genauso wie vom Jazz hat er unzählige Kompositionen hinterlassen, darunter zahllose Klassiker des Bossa Nova.
Mit diesen hat sich der Karlsruher Gitarrist Tobias Langguth über Jahre hinweg beschäftigt. Mit dabei hat er hier Zeca de Oliveira am siebensaitigen Bass und Mauro Martins am Schlagzeug. -rw
Mo, 16.3., 20 Uhr, Alte Hackerei (Jazzclub-Konzert), Karlsruhe
Nachricht 3052 von 8133
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Drangsal
Popkultur // Artikel vom 27.08.2022
Sein Debüt „Harieschaim“ hat Max Gruber aka Drangsal nach dem altertümlichen Namen seines Heimatortes Herxheim benannt.
Weiterlesen … DrangsalKurpark-Meeting 2022
Popkultur // Artikel vom 26.08.2022
Zum Baden-Badener Sommerausklang gehört das eintrittsfreie „Kurpark-Meeting“ parallel zur „Internationalen Galopprennwoche“.
Weiterlesen … Kurpark-Meeting 2022Tijuana Cartel
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Benannt nach dem berüchtigten mexikanischen Drogenkartell, erzeugt dieses australische Trio Trips mit musikalischen Mitteln.
Weiterlesen … Tijuana CartelRiedler Open Air 2022
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Für alle Anhänger gepflegter Metal-Klänge veranstaltet der Freundeskreis „Die Riedler“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder sein seit 2012 bestehendes Open Air.
Weiterlesen … Riedler Open Air 2022
Einen Kommentar schreiben