Toni Mahoni
Popkultur // Artikel vom 05.03.2010
„Irgendwat is immer“.
So schnell geht’s: Via Youtube, sprich als Videoblogger, wurde der Berliner Sänger und Geschichtenerzähler quasi über Nacht vom Geheimtipp zur Kultfigur. Sein erstes Album, konsequent in Berliner Dialekt gehalten, „klingt wie Helge Schneider, Tom Waits und Frank Zander direkt aus dem Mixer gezogen“; ab 22.2. steht sein neues Album „Irgendwat is immer!“ im Laden.
Und er samt seinem ebenso kuriosen wie virtuosen Trio, das mühelos zwischen Bänkel-Lied, Jazz und Swing herumgaloppiert, auf der Bühne. Strohhut auf dem Kopf, Kippe und Kaffee in der Hand und nix als originelle Lotter-Lyrik in der Birne, propagiert der Mann mit der rauchigen Stimme in seinem neuen Programm Genusssucht, einfache Lösungen und das Drehen von dicken Dingern... Denn: Irgendwat is ja immer. Deshalb: Selber gucken! -rowa
www.jubez.de
www.tonimahoni.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
The Anti Queens
Popkultur // Artikel vom 24.07.2025
In ihrer Heimatstadt Toronto ist das punkige Rock’n’Roll-Quartett um Frontfrau Valerie Knox seit über einem Jahrzehnt berühmt-berüchtigt für seine energiegeladenen Auftritte, bei denen sie keine Gefangenen machen!
Weiterlesen … The Anti QueensLondon Afrobeat Collective
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Im Geiste des legendären Afrobeatbegründers Fela Kuti fackelt diese politisch-aktivistische Partymaschine ein Livefeuerwerk mit heftigen Bässen und Rhythmen ab.
Weiterlesen … London Afrobeat CollectiveD.I.
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Ex-Adolescents-Drummer Casey Royer und die „Drug Ideologists“ sieht man nicht alle Tage!
Weiterlesen … D.I.Blood Red Shoes
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Das aus Laura-Mary Carter und Steven Ansell bestehende, 2004 in der DIY-Punkszene gegründete britische Alternative-Rock-Duo hat 20 Jahre damit verbracht seinen Ruf für laute und energiegeladene Liveshows aufzubauen.
Weiterlesen … Blood Red ShoesThe Rolacas
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Vom Sound der Garagen Schwedens und Großbritanniens geprägt, schreibt dieses Stuttgarter Quartett seine Songs übers Scheitern in Dur.
Weiterlesen … The RolacasForever Young: Ü30-80er/90er-Party
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Die Ü30-Partynacht bringt das Beste aus den 80ern und 90ern sowohl indoor als auch unter freiem Himmel auf den Stadtmitte-Innenhof – ob Rock, Pop, Dance oder New Wave.
Weiterlesen … Forever Young: Ü30-80er/90er-Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben