Tony Levin
Popkultur // Artikel vom 14.05.2009
Die Liste der Künstler, die der New Yorker Bassist mit seinem zwölfsaitigen Chapman-Stick während der vergangenen 30 Jahre live oder im Studio begleitet hat, liest sich wie das „Who Is Who“ der Rock- und Popmusik.
John Lennon, Pink Floyd, Paul Simon, Anderson Wakeman, Bruford Howe, Alice Cooper, Lou Reed, Laurie Anderson, Dire Straits, David Bowie, Steve Hackett, Sarah McLachlan, Peter Gabriel und natürlich King Crimson nicht zu vergessen.
Auf dem Album „Stick Man“ widmet sich Levin nun aber insbesondere jenem sagenhaften Chapman Stick, einem elektrisch bundierten Saiteninstrument, das lediglich aus einem großen Griffbrett besteht und mit dessen vielfältigen Soundcollagen sich ein breit gefächerter Klangteppich erschaffen lässt.
Mit von der Partie ist King-Crimson-Kollege Pat Mastelotto am Schlagzeug. Ein Festtag für Fusion-Freunde und alle Musikerpolizisten! -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in KarlsruhePajazzo
Popkultur // Artikel vom 29.05.2022
Das Palatine Jazz Orchestra ist aus der Corona-Pause zurück.
Weiterlesen … PajazzoEx Oriente Lux
Popkultur // Artikel vom 28.05.2022
Das Quartett Ex Oriente Lux mit Emily Peach (Violine/Viola), Uta Knoop (Klavier), Mustafa Obaid (Nailute) und Abdullah Kirli (Percussion) lädt zu einer musikalischen Reise in den Orient.
Weiterlesen … Ex Oriente LuxPostcards
Popkultur // Artikel vom 28.05.2022
Die Postcards waren die erste Band, der das Kohi im März 2020 aus bekannten Gründen absagen musste.
Weiterlesen … Postcards
Einen Kommentar schreiben