Tony Levin
Popkultur // Artikel vom 14.05.2009
Die Liste der Künstler, die der New Yorker Bassist mit seinem zwölfsaitigen Chapman-Stick während der vergangenen 30 Jahre live oder im Studio begleitet hat, liest sich wie das „Who Is Who“ der Rock- und Popmusik.
John Lennon, Pink Floyd, Paul Simon, Anderson Wakeman, Bruford Howe, Alice Cooper, Lou Reed, Laurie Anderson, Dire Straits, David Bowie, Steve Hackett, Sarah McLachlan, Peter Gabriel und natürlich King Crimson nicht zu vergessen.
Auf dem Album „Stick Man“ widmet sich Levin nun aber insbesondere jenem sagenhaften Chapman Stick, einem elektrisch bundierten Saiteninstrument, das lediglich aus einem großen Griffbrett besteht und mit dessen vielfältigen Soundcollagen sich ein breit gefächerter Klangteppich erschaffen lässt.
Mit von der Partie ist King-Crimson-Kollege Pat Mastelotto am Schlagzeug. Ein Festtag für Fusion-Freunde und alle Musikerpolizisten! -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi HerzigSchlagersängerin Heidi Herzig im INKA-Interview
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Über das Spiel mit der Fiktion und Andreas Dorau.
Weiterlesen … Schlagersängerin Heidi Herzig im INKA-InterviewAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … Alienare
Kommentare
Einen Kommentar schreiben