Topsy meets art 2017
Clubkultur // Artikel vom 18.02.2017
Wer seinen Kunstmessenbesuch „art“-gerecht ausklingen lassen möchte, kommt am Topsy Turvy nicht vorbei!
Wie kein anderer Karlsruher Club verkörpert es die Symbiose aus Gesamtkunstwerk und stylischem Nightlife: 1969 gestaltet Bildhauer und Innenarchitekt David Lauer die Räume von einer Wäscherei zum Tanzschuppen um, gekrönt durch die aufwendige Deckenbemalung von Peter Burger. Folglich darf der dienstälteste Club Süddeutschlands bald 50. Geburtstag feiern – was ebenso einzigartig ist wie die bis heute mit 35.000 Schrauben zusammengehaltene U-Boot-Architektur.
Hinter der massigen Bullaugentür: ein kunterbuntes Drunter-und-Drüber, denn dafür steht die Redewendung topsy turvy. Dreimal die Woche feiert hier ein gutgemischtes Publikum vom Studi bis zum Berufsjugendlichen „Die Macht der Nacht“ bei Party-Beat querbeet.
Für alle, die es abwechslungsreich mögen, hat Volker Hasch vielfältige Mottoabende parat: Nach „Topsy meets art“ (Sa, 18.2., 22-5 Uhr) mit DJ Alexi (bei „art“-Ticket-Vorlage freier Eintritt!) bricht am Schmudo das „Jagdfieber“ (Do, 23.2, 21-5 Uhr) aus und zum „Spring Break“ (Fr, 17.3., 22-5 Uhr) steht DJ Nachtrocker hinterm Pult. -pat
Hirschstr. 30, Karlsruhe
www.topsy-bar.de
www.facebook.com/topsyturvykarlsruhe
Nachricht 2495 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben