Topsy Turvy
Clubkultur // Artikel vom 15.12.2017
Für alle, die Weihnachten nicht solo verbringen wollen, startet das Topsy Turvy mit der Flirt- und Singleparty „Let’s Date“ (Fr, 15.12.) in seine „Crazy Christmas“-Season.
Musikwünsche erfüllt werden beim „90er X-Mas Special“ (Fr, 22.12.) und nach dem traditionellen Vorglühen (Sa, 23.12.) steigt im U-Boot die „After-Bescherungs-Party“ (So, 24.12.). Zum Jahreswechsel steht eine klassische Silvester-Sause an – inklusive Büfett, Feuerwerk und Neujahrsfeierei bis in den frühen Morgen.
2018 geht’s dann außer der Reihe weiter mit der alljährlichen „Drei-Königs-Party“ (Sa, 6.1.) und der „Schmudo-Party“ (Do, 8.2.) zum Einstieg in die närrischen Tage. Wer zwischenzeitlich erfolgreich angebandelt hat, sieht sich bei „Be My Valentine Vol.II“ (Sa, 17.2.) im Topsy wieder. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben