Trans Am
Popkultur // Artikel vom 14.03.2007
Die musikalische Ausrichtung ist bei Trans Am weder aus der Besetzung – Nathan Means (Bass, Keyboards, Vocals), Phil Manley (Bass, Keyboards, Guitar, Vocals) und Sebastian Thomson (Multiinstrumentalist / Drumming / Programming) – noch ihren Alben ersichtlich.
Für die erste, rein instrumentale CD, auf der die Band elektronische Musik mit Gitarre und Bass mischt, heftet man ihr Mitte der 90er das Etikett Post-Rock an. Huldigt die Band zunächst noch halb scherzhaft Progressive-Rock-Dinos wie Boston oder Yes, heißen die Helden auf Album No. 2 Kraftwerk und Can. Zum Jahrtausendwechsel blasen die Amis mit "Futureworld" zur Synthie-Pop-Offensive, um dann auf "The Red Line" zur klassischen Rock-Besetzung zu finden.
Für "TA" geht die Band erstmals mit komplett fertig komponierten Songs ins Studio, und mit "Sex Change" ist nun ein Konzeptalbum entstanden, aufgenommen mit geliehenem Equipment und ohne jedes eigene, auf den Vorgänger-Platten benutzte Instrument. Variatio delectat, Trans Am machen einfach, was ihnen gefällt. -mex
www.jubez.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfTemple Fang & The Devil And The Almighty Blues
Popkultur // Artikel vom 20.05.2025
Das Psych-Rock-Quartett aus Amsterdam hat seit 2018 ganz Europa mit seinen harten und doch eleganten, gerne die 20-Minuten-Marke reißenden Langformkompositionen angefixt.
Weiterlesen … Temple Fang & The Devil And The Almighty BluesGrandmas House
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Ende 2018 formiert, eroberte dieses Trio um Sängerin und Gitarristin Yasmin Berndt die renommierte Musikszene ihrer Heimatstadt Bristol im Sturm.
Weiterlesen … Grandmas HouseAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi Herzig
Kommentare
Einen Kommentar schreiben