Triband – „So Together“
Popkultur // Artikel vom 15.06.2009
Kein Stillstand. Triband haben sich weiterentwickelt. Sind geradliniger und weniger elektronisch geworden. Erwachsener.
Vieles ist anders, eines bleibt: Sie vermischen die unterschiedlichsten Stile zu zeitgenössischen, stets wandelbaren Sounds, über denen Sandie Wollaschs Charakterstimme thront. Hoch, clean, fast ein wenig mädchenhaft.
Weder ist das Album „So Together“ einfach „nur“ tanzbare Musik mit ein wenig verhuschtem Jazz, noch eine zu Oberflächlichkeit neigende Pop-Perle oder chillige Lounge-Mucke. Der Opener „Where Did All The Love Go“ und der Titeltrack klingen derart zerbrechlich und melancholisch, dass es einem ganz schwer ums kleine Herzlein werden kann. Das rhythmisch prägnante „Miss Baby Light“, aufgrund des schrägen, selbstironischen Videos bei Liveshows der Renner, kommt ein wenig dirty daher.
„Let Me Out“ ist Musik gewordene Ruhe in einem fragilen Arrangement. Beim 14-minütigen „In The Rosegarden“ mischen zahlreiche Gäste mit, darunter Laith Al-Deen und Edo Zanki. Kurzum: Die zwölf Tracks auf „So Together“ überraschen, sind aber immer erkennbar Triband. -er
Nachricht 6940 von 8133
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Drangsal
Popkultur // Artikel vom 27.08.2022
Sein Debüt „Harieschaim“ hat Max Gruber aka Drangsal nach dem altertümlichen Namen seines Heimatortes Herxheim benannt.
Weiterlesen … DrangsalKurpark-Meeting 2022
Popkultur // Artikel vom 26.08.2022
Zum Baden-Badener Sommerausklang gehört das eintrittsfreie „Kurpark-Meeting“ parallel zur „Internationalen Galopprennwoche“.
Weiterlesen … Kurpark-Meeting 2022Tijuana Cartel
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Benannt nach dem berüchtigten mexikanischen Drogenkartell, erzeugt dieses australische Trio Trips mit musikalischen Mitteln.
Weiterlesen … Tijuana CartelRiedler Open Air 2022
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Für alle Anhänger gepflegter Metal-Klänge veranstaltet der Freundeskreis „Die Riedler“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder sein seit 2012 bestehendes Open Air.
Weiterlesen … Riedler Open Air 2022
Einen Kommentar schreiben