Triband – „So Together“
Popkultur // Artikel vom 15.06.2009
Kein Stillstand. Triband haben sich weiterentwickelt. Sind geradliniger und weniger elektronisch geworden. Erwachsener.
Vieles ist anders, eines bleibt: Sie vermischen die unterschiedlichsten Stile zu zeitgenössischen, stets wandelbaren Sounds, über denen Sandie Wollaschs Charakterstimme thront. Hoch, clean, fast ein wenig mädchenhaft.
Weder ist das Album „So Together“ einfach „nur“ tanzbare Musik mit ein wenig verhuschtem Jazz, noch eine zu Oberflächlichkeit neigende Pop-Perle oder chillige Lounge-Mucke. Der Opener „Where Did All The Love Go“ und der Titeltrack klingen derart zerbrechlich und melancholisch, dass es einem ganz schwer ums kleine Herzlein werden kann. Das rhythmisch prägnante „Miss Baby Light“, aufgrund des schrägen, selbstironischen Videos bei Liveshows der Renner, kommt ein wenig dirty daher.
„Let Me Out“ ist Musik gewordene Ruhe in einem fragilen Arrangement. Beim 14-minütigen „In The Rosegarden“ mischen zahlreiche Gäste mit, darunter Laith Al-Deen und Edo Zanki. Kurzum: Die zwölf Tracks auf „So Together“ überraschen, sind aber immer erkennbar Triband. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpSean Koch
Popkultur // Artikel vom 14.08.2025
Der Indie-Folk-Künstler Sean Koch aus Kapstadt mischt afrikanische und westliche Einflüsse in seinen Surfsound und singt über Südafrika, die Natur oder den Ozean.
Weiterlesen … Sean Koch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben