Triosence
Popkultur // Artikel vom 29.01.2015
Die taiwanesische Regierung erteilt einer deutschen Jazzband einen Kompositionsauftrag zum 100. Staatsjubiläum.
True Story! Das mag am Einfluss außereuropäischer Musik in den Jazz-Kompositionen von triosence liegen, vielleicht auch den eingängigen Melodien, zu denen Bernhard Schüler (Piano), Matthias Nowak (Bass) und Stephan Emig (Drums) imstande sind, und die sich nur eine Nuance von der Hymne befinden. Klar jedenfalls ist: Diese Musik aus Jazz, Folk, Pop und World funktioniert nicht nur in Taiwan.
Zum Konzert im Tempel verlosen wir dreimal das neue Album „One Summer Night“ (New Arts International). Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Sa, 7.2. unterm Stichwort „Sommernacht zu dritt“. Postadresse nicht vergessen! -fd
Sa, 7.2., 20 Uhr, Kultuzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben