Turning Point Herrenwies
Popkultur // Artikel vom 30.03.2012
Am Tag endlose Ebenen, ein paar Bourbon im Truck Stop in der Nacht – das Lebensgefühl „on the road“ in den Südstaaten der USA bringt der Southern Rock von Modern Earl (USA) am Fr, 30.3. rüber.
Zu hören gibt’s Covers und eigene Songs über Frauen, die Einsamkeit und den Alkohol. Ein Quentchen Ironie und trockener Gesang runden den authentischen Country-Spaß ab. Progressiv geht es am Do, 5.4. zu, wenn Circle of Hands (Rastatt) den Hardrock-Dinos von Uriah Heep Tribut zollen.
Spezialisiert auf die frühe Phase ihrer Vorbilder hat das Quintett auch international Erfolg und mit Heep-Songwriter Ken Hensley einen großen Fan. Am So, 8.4. gibt es dann den beinahe traditionellen Oster-Auftritt der Reggae-Kombo Nawari mit einem kraftvollen Mix aus Reggae, Dancehall und afrikanischer Folklore. -swi
Beginn je 21 Uhr, Turning Point, Herrenwies 24, Forbach
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben