Tush
Popkultur // Artikel vom 30.11.2013
Dass das letztjährige Tush-Konzert in der Rastatter Reithalle für einige Bandmitglieder das letzte nach 34 Jahren sein würde, war angekündigt.
Nun lag es an Gründer Bruno Rumza, eine neue Südstaaten-Rock-Formation zusammenzustellen, die die Songs der Allman Brothers, von Lynyrd Skynyrd, ZZ Top, Georgia Satellites oder Jerry J. Walker authentisch spielen kann.
Neben Michael Plener und Oliver Weber (Gitarre), Edy Late (Schlagzeug) und André Thoma (Bass) darf man vor allem auf die rauchig-bluesige Stimme von Leadsänger Christian Fischer gespannt sein. In Sachen Support bleibt mit Love To Hate alles beim Alten. -pat
Sa, 30.11., 20 Uhr, Reithalle Rastatt
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalDas Fest 2022
Popkultur // Artikel vom 14.07.2022
Bilderbuch (Fr), Jan Delay & Disko No. 1 (Sa) sowie Mike „Passenger“ Rosenberg (So) sind die Topacts beim „Fest“ 2022, das sich in gewohnter Tradition einen Trumpf in der Hinterhand hält.
Weiterlesen … Das Fest 2022Gogol Bordello
Popkultur // Artikel vom 12.07.2022
Die New Yorker Gruppe aus interkontinentalen Musikverrückten beehrt Karlsruhe auf ihrer „Roaring 2020s“-Tour mit einem exklusiven Deutschlandkonzert.
Weiterlesen … Gogol BordelloRoosevelt Collier & Gustavo Santaolalla
Popkultur // Artikel vom 12.07.2022
Gospels und Spirituals an sich erzählen schon von Themen und Gemütszuständen jenseits der strahlend-heilen Welt.
Weiterlesen … Roosevelt Collier & Gustavo Santaolalla
Einen Kommentar schreiben