Umbra Et Imago - „20“
Popkultur // Artikel vom 30.01.2012
Gothic-Ikone Mozart lässt zum 20-Jährigen von Umbra Et Imago ein exklusives Doppelkonzert auf DVD wiederkehren.
Der Mitschnitt des bestuhlten Akustik-Sets mit Streichorchester (das erste in der seit 1991 andauernden Bandgeschichte) und folgendem Rock-Konzert vom 30.7.2011 im Karlsruher Crystal Ballroom präsentiert sich optisch wie tonal als pompös aufgemachte Werkschau, die neben der regulären DVD-VÖ auch in einer limitierten Auflage inklusive zweier zusätzlicher Audio-CDs zu haben ist.
Klasse statt Masse bietet die mit den neuen Titeln „Herzblut“ und „Agnos“ bestückte Drei-Track-CD; dazu gibt’s das bereits vom Single-Release bekannte Zarah-Leander-Cover „Davon geht die Welt nicht unter“. Die zweite Audioscheibe enthält ein Best Of aus Akustik- („Märchenlied“, „You Are Poison For Me“, „Erotica“, „Vater“, „Ein letztes Mal“, „Wintertage“) und Rock-Set („Liebeslied“, „Perfect Baby“, „House Of The Rising Sun“, „Gebet Nr. 1“, „Ignoranz“, „Goth Music“, „Ode an die Musik“).
Letztendlich ist die Hörfassung von „20“ (Oblivion/SPV) aber nicht mehr als eine nette Dreingabe, denn die ganze Theatralik der Show mit handverlesenem Publikum und den musikalischen Gästen Eric Burton, Benni Cellini und M. Stolz von Letzte Instanz, Ally The Fiddle, Ingo Römling und Matthias Ambré (Ex-ASP) kommt nur multimedial so richtig zum Tragen. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben