Umbra Et Imago - „20“
Popkultur // Artikel vom 30.01.2012
Gothic-Ikone Mozart lässt zum 20-Jährigen von Umbra Et Imago ein exklusives Doppelkonzert auf DVD wiederkehren.
Der Mitschnitt des bestuhlten Akustik-Sets mit Streichorchester (das erste in der seit 1991 andauernden Bandgeschichte) und folgendem Rock-Konzert vom 30.7.2011 im Karlsruher Crystal Ballroom präsentiert sich optisch wie tonal als pompös aufgemachte Werkschau, die neben der regulären DVD-VÖ auch in einer limitierten Auflage inklusive zweier zusätzlicher Audio-CDs zu haben ist.
Klasse statt Masse bietet die mit den neuen Titeln „Herzblut“ und „Agnos“ bestückte Drei-Track-CD; dazu gibt’s das bereits vom Single-Release bekannte Zarah-Leander-Cover „Davon geht die Welt nicht unter“. Die zweite Audioscheibe enthält ein Best Of aus Akustik- („Märchenlied“, „You Are Poison For Me“, „Erotica“, „Vater“, „Ein letztes Mal“, „Wintertage“) und Rock-Set („Liebeslied“, „Perfect Baby“, „House Of The Rising Sun“, „Gebet Nr. 1“, „Ignoranz“, „Goth Music“, „Ode an die Musik“).
Letztendlich ist die Hörfassung von „20“ (Oblivion/SPV) aber nicht mehr als eine nette Dreingabe, denn die ganze Theatralik der Show mit handverlesenem Publikum und den musikalischen Gästen Eric Burton, Benni Cellini und M. Stolz von Letzte Instanz, Ally The Fiddle, Ingo Römling und Matthias Ambré (Ex-ASP) kommt nur multimedial so richtig zum Tragen. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben