Uni-Sommerfest 2008
Popkultur // Artikel vom 28.06.2008
Sommerzeit, Sommerfest-Zeit.
Wie jedes Jahr steigt auch dieses Jahr das UStA-Unisommerfest mit amtlichem Programm zu fairen Preisen. Ab 17 Uhr werden bei freiem Eintritt die beiden Freiluftbühnen gerockt: Auf der Karlsruher Bühne spielen Quick Sand, Neon Karma Infest, und die Justin Nova Band, auf der großen Bühne Quick! To the Monstercar, Nature Fire, The Jerks und Shy Guy At The Show.
Ab 23 Uhr rocken dann Pocket Rocket, Dadajugend Polyform und One Side Smile den Festsaal. Die drei Dancefloors öffnen ihre Pforten um 21 Uhr, die Plattendreher und MCs haben sich allesamt bereits in den Vorjahren bewährt: Ragga und Dancehall besorgen Selecta Tabou und Melen Cholai (HD/Irie Révoltés) sowie die Homies Bashment Warriors, DJ MPJ mit Special Guest DJ Deep Thought übernimmt den Disco-Bereich, wo neben 80er- und 90er-Klassikern auch noch Aktuelles vom Plattenteller kommt.
Die Drum'n'Bass-Zone "Burnout" bringen mit Vop von der Fidelio-Crew, Soulfood (Deep Toned), Slazenger (Takt/DubBullet) sowie Skizzles (Takt) gestandene Tiefton-Recken gehörig zum Beben. Wem das zu arg ist, der kann sich zum entspannten Chillen in die gemütliche Lounge zurückziehen. Oder in eine der beiden Cocktailbars drinnen wie draußen, letztere sogar mit Blick auf die Hauptbühne. -th
Sa, 28.6., ab 16 Uhr, Uni-Campus Karlsruhe, draußen Eintritt frei, Innenbereich vier Euro
www.usta.de/unifest
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben