Uni-Sommerfest 2008
Popkultur // Artikel vom 28.06.2008
Sommerzeit, Sommerfest-Zeit.
Wie jedes Jahr steigt auch dieses Jahr das UStA-Unisommerfest mit amtlichem Programm zu fairen Preisen. Ab 17 Uhr werden bei freiem Eintritt die beiden Freiluftbühnen gerockt: Auf der Karlsruher Bühne spielen Quick Sand, Neon Karma Infest, und die Justin Nova Band, auf der großen Bühne Quick! To the Monstercar, Nature Fire, The Jerks und Shy Guy At The Show.
Ab 23 Uhr rocken dann Pocket Rocket, Dadajugend Polyform und One Side Smile den Festsaal. Die drei Dancefloors öffnen ihre Pforten um 21 Uhr, die Plattendreher und MCs haben sich allesamt bereits in den Vorjahren bewährt: Ragga und Dancehall besorgen Selecta Tabou und Melen Cholai (HD/Irie Révoltés) sowie die Homies Bashment Warriors, DJ MPJ mit Special Guest DJ Deep Thought übernimmt den Disco-Bereich, wo neben 80er- und 90er-Klassikern auch noch Aktuelles vom Plattenteller kommt.
Die Drum'n'Bass-Zone "Burnout" bringen mit Vop von der Fidelio-Crew, Soulfood (Deep Toned), Slazenger (Takt/DubBullet) sowie Skizzles (Takt) gestandene Tiefton-Recken gehörig zum Beben. Wem das zu arg ist, der kann sich zum entspannten Chillen in die gemütliche Lounge zurückziehen. Oder in eine der beiden Cocktailbars drinnen wie draußen, letztere sogar mit Blick auf die Hauptbühne. -th
Sa, 28.6., ab 16 Uhr, Uni-Campus Karlsruhe, draußen Eintritt frei, Innenbereich vier Euro
www.usta.de/unifest
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben