Unleashed
Popkultur // Artikel vom 17.05.2007
Unleashed im Substage?
Geil, da schlägt das alte todesbleiverseuchte Herz doch gleich wieder ein bisschen flotter, sind Johnny Hedlund und seine Mannen mit ihrem Frühwerk „Where No Life Dwells“ doch Anfang der 90er wie eine Horde Wikinger durch so manches Jugendzimmer marodiert, haben den schwedischen Deathmetal entscheidend mitgeprägt und mit ihrem jüngsten Album „Midvinterblot“ nicht nur Mittelerde erobert. Mit den legendären Belphegor haben sich die Schweden obendrein die denkbar schlechteste Reisebegleitung angelacht: Da werden im Bandbus wohl allabendlich so erfrischende Themen wie Pest, Tod, Teufel und Apokalypse erörtert werden. Uns soll es nicht kümmern, sind die geschmackssicheren Österreicher Helmuth und Sigurd doch von je her Garanten für einen Sturmlauf in Sachen „Supreme Death/Black Metal Art“. Am Katzentisch die Norweger Sulphur. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben