vhs-Salon: Faszination Beatbox
Clubkultur // Artikel vom 16.10.2011
Äußerst praktisch, wenn man keine echten Instrumente mitschleppen muss.
Besonders bei so sperrigen wie einem kompletten Schlagzeug. Der Beatboxer hat sein Instrument im wahrsten Wortsinne im Kopf: Mit Kehlkopf, Zunge, Lippen und dem Atemstrom produziert er die unterschiedlichsten Geräusche, imitiert Percussion, Instrumente, Alltagsgeräusche oder Tierstimmen.
Eine Kostprobe gibt der Human Beatboxer Sebastian Fuchs im vhs-Salon. Zuerst führt er in die Technik ein, moderiert und unterstützt von Regisseur Sascha Verlan und SWR2-Moderatorin Anja Brockert, nach der Pause gibt er ein kleines Konzert. Und wer auf den Geschmack gekommen ist, der bucht gleich noch den Praxis-Workshop dazu – am Sa, 22.10. von 10-13 Uhr.
Fr, 21.10., 19.30 Uhr, vhs, Kaiserallee 12e, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben