Viele Kulturen – Eine Stadt
Popkultur // Artikel vom 23.09.2011
Der Verein Neustadt gegen Fremdenhass lädt zur 19. Auflage seines eintrittsfreien Multikulti-Festivals.
Traditionell eröffnet eine Big Band die Marktplatzbühne, dieses Jahr treten die Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums auf. Nach dem kurdischen Saz-Ensemble bespielt das Quartett Femmes du Sax (Foto) & Homme du Box seine Messinginstrumente, auf die tamilische Tanzgruppe folgt Lydia Scott, die dank ihres Loop-Geräts einem ganzen Chor Stimme verleiht. Klassische Salsa-Klänge der Grupo Andaré leiten aufs Finale mit den Rock-Rappern Danjo San And The Mr. Miagi Experience hin. -pat
So, 25.9., 11 Uhr, Marktplatz Neustadt
www.neustadtgegenfremdenhass.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben