Von Luft und Liebe...
Popkultur // Artikel vom 16.04.2009
...kann man zwar nicht leben, wohl aber singen.
Die gleichnamige Band um Sängerin Tamara Unterhuber hat sich melodiöser deutscher Popmusik verschrieben, die mitunter etwas weichgespült, immer jedoch außerordentlich eingängig daherkommt.
Dies brachte dem vierköpfigen Familienprojekt (drei der vier Bandmitglieder sind verwandt) schon den Mannheim Music Award ein. Die Jury lobhudelte: „Musik von einem anderen Stern, auf dem Lautstärke verboten ist“. Ob wohl der Song „All das Geschwätz“ die musikalische Antwort der Band ist? -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Alienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … AlienareNeu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalRong Kong Koma & Socke
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
„Die härteste Band im Pop. Die softeste Band im Punk“, schreibt „Ox“ über die Berliner Rong Kong Koma.
Weiterlesen … Rong Kong Koma & SockeMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & SetyøursailsAnna Depenbusch & Kaiser Quartett
Popkultur // Artikel vom 08.05.2025
Die Hamburger Künstlerin ist bekannt für ihre Fusion aus Poesie, Pop und Chanson.
Weiterlesen … Anna Depenbusch & Kaiser QuartettMilliarden
Popkultur // Artikel vom 08.05.2025
Wenn Sänger Ben Hartmann und Pianist Johannes Aue „Lotto“ spielen, wird erst mal die Google-Suche erschwert – könnte man meinen.
Weiterlesen … Milliarden
Kommentare
Einen Kommentar schreiben