Vor-Fest 2012
Popkultur // Artikel vom 13.07.2012
Das „Fest am See“ heißt inzwischen „Vor-Fest“, stimmt aber immer noch mit regionalen Künstlern aufs große „Das Fest“-Wochenende vom 20.-22.7. ein.
Keinesfalls entgehen lassen sollte man sich Drummer Peter Götzmann und seine Band Jazz Hop Rhythm (Sa, 21 Uhr), die zusammen mit dem u.a. von Guru Guru bekannten Gitarristen und Saxofonisten Roland Schaeffer grooven. Völlig losgelöst wird’s dann beim Mumuvitch Disko Orkestar (Di, 21 Uhr) aus Mannheim, das jüngst im Schlossgarten schon mit Balkan Brass, Rock, (deutschsprachigen) Raps und Jungle-Rhythmen über die Finissage von „Kunst an der Plakatwand“ hinweggefegt ist.
Ein weiterer Tipp geht an Karlsruhes Uhrensohn: Tom feiert 50 Jahre Boller (Mi, 19 Uhr)! Der Kohi-Mitgründer gibt sich zur Feier des Tages ein chronisch ironisches Singer/Songwriter-Ständchen. Und wer die jungen Indoor-Klassiker von Tempel und Oval Lounge – das „Soulcafé“ des Jazzclubs (Mo, 21 Uhr) und Bluesmama feat. Sandy Campos (Do, 21 Uhr) – noch nicht kennt, kann schon mal zwei Herbstabende verplanen. -pat
Sa-Do, 14.-19.7., Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben