VVK-Start: Bon Jovi
Popkultur // Artikel vom 26.03.2013
Poser?!
Es gibt doch wohl nur wenige Stadionrock-Hymnen, die einen auch nach mehr als 25 Jahren so vom Sitz reißen wie „Livin’ On A Prayer“! Zugegeben: Der Weichspüler von Jon Bon Jovis Mähne hat Mitte der 90er auch den Sound noch radiotauglicher gemacht, als er ohnehin schon war.
Aber er ist immer noch gut genug, um Schwiegermamas Liebling und Richie Sambora seit Jahrzehnten dick im Geschäft zu halten. Lediglich für vier Konzerte kommen Bon Jovi auf ihrer „Because We Can“-Tour nach Deutschland; eines davon steigt in Stuttgart auf dem Wasen, wo sie open air auch die Songs aus dem Anfang März erschienenen zwölften Studio-Album „What About Now“ runterrocken. Mitsingen ist Pflicht! Aber natürlich nur bei den alten Sachen... -pat
Fr, 21.6., 18 Uhr, Cannstatter Wasen, Stuttgart
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben