VVK-Start: Das Fest 2023
Popkultur // Artikel vom 14.03.2023
Alligatoah, Rea Garvey, Casper und Alvaro Soler sind die Topacts auf der „Fest“-Hauptbühne.
Für Garvey, Headliner beim „Fest“-Auftakt (Do, 20.7.), ist es der zweite Auftritt am Mount Klotz: 2016 spielte der Irishman aus Berlin ein legendäres Regenkonzert, dessen Mitschnitt er komplett auf DVD und im Netz veröffentlicht hat. Auch Casper (Fr, 21.7.) ist einer mit „Fest“-Vergangenheit: 2012 stand der Rapper auf der Hauptbühne; 2010 noch auf der Feldbühne. Erstmals dabei sind die anderen beiden Headliner: Rapper Alligatoah (Sa, 22.7.) und der spanisch-deutsche Popsänger Alvaro Soler (So, 23.7.).
Los geht’s bei Süddeutschlands größtem Familienfestival mit dem „Fest am See“ (Mi, 12.7.); bis Di, 18.7. spielen auf der Cafébühne allabendlich regionale Bands bei freiem Eintritt. Nach der Umbaupause (Mi, 19.7.) startet dann das eigentliche Festival mit einem Opener, der wie zwei weitere Hauptbühnen-Acts noch geheim bleiben muss (Do, 17.30 Uhr). Vor Garvey (21 Uhr) spielt die australische Singer/Songwriterin Tones And I (19 Uhr), die mit „Dance Monkey“ 2019 den Hit schlechthin gelandet hat.
Den Freitag eröffnet Songwriterin Mola (17.30 Uhr), die bereits beim Karlsruher „Unifest“ 2022 abgeräumt hat; mit Leoniden (19 Uhr) entern die Senkrechtstarter auf deutschen Festivalbühnen auch die „Fest“-Hauptbühne, bevor dann Headliner Casper (21 Uhr) auftritt. Den „Night Club“ zum Abschluss bestreitet DJane Lari Luke (23 Uhr).
Der Samstag beginnt traditionell am frühen Nachmittag mit drei regionalen Bands: Keine Revolte (13 Uhr), Toni Mogens (14 Uhr) und Diana Ezerex (15 Uhr). Es folgen die österreichische Popsängerin Esther Graf (16 Uhr) und die Punkrocker Adam Angst (17.30 Uhr). Vor Alligatoah hauen die vom „Night Club“ 2019 bekannten Querbeat (19 Uhr) wortwörtlich auf die Pauke und auf eben jenem Slot beschließt die Wiener Elektro-Brass-Band Erwin & Edwin (23 Uhr) den „Fest“-Samstag.
Am Klassikvormittag spielen die Kammerakademie Nordbaden (10 Uhr) und das Young Classic Sound Orchestra des Kons (11.15 Uhr). Der wie gewohnt in Jazzclub-Koop gebookte Nachmittagsprogrammpunkt (15 Uhr) ist noch offen. Die Folk-Punker Skinny Lister (16.20 Uhr), Vintage Trouble mit ihrem Mix aus Rock’n’Roll und Rhythm’n’Blues (17.45 Uhr), Singer/Songwriter Michael Schulte (19.15 Uhr) und Soler (21 Uhr) komplettieren dann im Anschluss das „Fest“-Line-up 2023.
Karten fürs Hauptbühnenprogramm gibt’s ausschließlich bei www.eventim.de sowie an allen Eventim-VVK-Stellen in Karlsruhe und Umgebung. Ein Tagesticket kostet dort 17,20 Euro; das neue Vier-Tages-Festivalticket 66,70 Euro – je inkl. Gebühren und Systemkosten, u.U. erheben die VVK-Stellen weitere Gebühren, es können Versandkosten hinzukommen.
Aber auch ohne Eintrittsgeld ist bei „Das Fest“ auf den mehr als 135.000 Quadratmetern in der Günther-Klotz-Anlage einiges geboten: Allem voran auf der von den Jubez-Bookern Chris Marmann und Jochen Werner bespielten Feldbühne, wo u.a. die „New Bands Festival“-Gewinner Whitepaper und JxP (Do), Messa (Fr, Doom-Metal), Esinam (So, Electronic Afro Jazz) sowie die vier „ESNS Exchange“-Acts Psychonaut (Fr, Progressive/Post-Metal, Belgien), Suistamon Sähkö (Sa, Arctic Etnotekno, Finnland), Avalanche Kaito (Sa, Ethno-Noise, Belgien) und Club Makumba (So, Electric Rockjazz, Portugal) auftreten. Sportpark und DJ-Bühne teilen sich wie im vergangenen Jahr den Modelbootsee, während die „India Summer Days“ ihr indisches Dorf auf dem Aktivspielplatz aufschlagen. Und im Kinder- und Kulturbereich gibt es wieder ein breites Spiel-, Info- und Unterhaltungsprogramm für Kind und Kegel. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloKarlsunruhe: Tascosa & Tom Mess
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Diese Sonderedition der „Karlsunruhe“ wird von Mannheimern gefeaturet.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Tascosa & Tom MessThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben