VVK-Start: Kraftwerk-3D-Konzerte am ZKM
Popkultur // Artikel vom 11.07.2014
Im Rahmen des 25. ZKM-Jubiläums geben die „Beatles der elektronischen Tanzmusik“ drei ihrer raren 3D-Konzerte!
Der Vorverkauf der drei Konzerte startet am heutigen Fr, 11.7. Eintrittskarten sind ausschließlich über das Ticket-Portal tickets.de erhältlich.
Bereits 1997 spielten Kraftwerk im ZKM zur Eröffnung der weltweit einzigartigen Kulturinstitution. Kraftwerk gelten als Pioniere der elektronischen Musik und Urväter sehr verschiedener Musikrichtungen wie Electro, Techno, Hip Hop und Synthie Pop. In mehr als vier Jahrzehnten haben sie Musikgeschichte geschrieben und weltweit Erfolge gefeiert. Das Multimedia-Projekt Kraftwerk wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider im Umfeld der experimentellen Kunstszene in Düsseldorf gegründet; zur selben Zeit errichteten sie das elektronische Kling-Klang-Studio, in dem alle Kraftwerk-Alben konzipiert und produziert wurden.
2014 wurden Ralf Hütter und sein früherer Partner Florian Schneider mit dem „Grammy“ für ihr Lebenswerk geehrt. Seit den Anfängen in den frühen 70er Jahren waren Kraftwerk mit den Entwicklungen modernster Technologien verbunden und haben dabei den Sound unserer digitalen Computerwelt vorausgeahnt und maßgeblich geprägt. Sie haben schon früh die wichtigsten Fragen des Informationszeitalters aufgegriffen und thematisiert: das Zusammenwirken von Mensch und Maschine.
Seit den weltweiten Konzert-Tourneen von Kraftwerk zu Beginn des 21. Jahrhunderts schließt sich der Kreis, und die multimedialen Darbietungen von Kraftwerk werden im Kontext zeitgenössischer Kunst als einzigartige Form künstlerischer Performance wahrgenommen. Mit speziell für die Auftritte von Kraftwerk entwickelten 3D-Video-Projektionen sind die Konzerte ein Gesamtkunstwerk aus Bild und Ton. -ps/pat
Fr, 12.9., 21 Uhr; Sa, 13.9., 19+23 Uhr, ZKM-Lichthof, Karlsruhe
www.tickets.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpBonaparte
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Auf der Suche nach Urharmonien: Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Musiker nach vier Jahren sein Bühnencomeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme.
Weiterlesen … Bonaparte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben