Watered – „To Those Who Will Never Exist“
Popkultur // Artikel vom 10.02.2012
Mit Gigs in Crazy Kong, Carambolage, HfG und Jubez haben sich die vier Karlsruher Jungs von Watered im vergangenen Jahr einen Namen gemacht.
Die Band fühlt sich dem schwammigen Post-Rock-Begriff nahe, also Gitarrenmusik, die sich von gängigen Sounds und Songstrukturen zu lösen versucht.
Der elektronisch-verdaddelte Titeltrack des Debüts „To Those Who Will Never Exist“ macht erstmal verdutzt: Post-Rock? Klingt vielmehr nach Plaid und Warp Records. Doch genau das ist Post Rock im besten Sinne, wenn sich Beats und Bleeps langsam mit Gitarrenklängen vermischen und irgendwann das „echte“ Schlagzeug einsetzt.
Watered sind elektronischer als Mogwai und düsterer als Sigur Rós. Epische, verzerrte Riff-Wände, knarzige Bässe, aber auch intime Passagen und verträumte Atmosphären gibt es auf dem Album zu genießen. Ein Sänger erscheint da überflüssig, dafür werden interessante, fast schon lustige Sprach-Samples eingebaut. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben