Weingartner Musiktage 2018
Popkultur // Artikel vom 06.10.2018
„Wege bereiten“ ist das selbsterklärte Motto des Musikfestivals nördlich von Karlsruhe, das dem künstlerischen Nachwuchs ein Podium bietet.
Mit Jeroen Baewarts bestreitet ein Absolvent der Karlsruher Musikhochschule den Festival-Auftakt: Der Trompeter fühlt sich im Barock genauso zu Hause wie im Jazz oder der neuen Musik und gastiert mit dem Ensemble Salaputia Brass am Sa, 6.10. um 20 Uhr im Gewächshaus Stark. Das verwandelt sich am nächsten Morgen zum Wirtshaus, wenn Da Blechhauf’n zum Frühschoppen – äh, zur Matinee natürlich – einlädt (So, 7.10., 10.30 Uhr).
Young Elites präsentieren sich am Fr, 12.10. im Preisträgerkonzert der Bundessieger von Jugend musiziert, u.a. mit dem Akkordeonisten Maciej Frackiewicz (19 Uhr, Turmzimmer im Rathaus) und mit dem Geiger Elin Kolev (Jahrgang 1996) kommt ein „SWR2-New Talent“ im Duo mit dem Pianisten Fil Liotis nach Weingarten (Sa, 13.10., 20 Uhr, Festsaal Zum Goldenen Löwen).
Kika-Moderator Juri Tetzlaff hat die Texte zu Prokofiews „Peter und der Wolf“ bearbeitet und tritt als Erzähler im Kinderkonzert mit dem Bläserensemble Profive auf (So, 14.10., 15 Uhr, Festsaal Zum Goldenen Löwen). Lieder und Arien für Tuba und Harfe? Gibt es wirklich. Im Konzert mit dem Duo von Seltenheitswert Andreas Martin Hofmeir (Tubist bei La Brass Banda) und Andreas Mildner (So, 14.10., 19 Uhr, Festsaal Zum Goldenen Löwen) sind sie zu hören. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben