Weltmusikfestival in der Reithalle
Popkultur // Artikel vom 03.11.2008
Drei Tage lang Weltmusik unterschiedlichster Couleur vom Feinsten.
Los geht es am Freitagabend (7.11., 20 Uhr) mit den Klezzmates aus Krakau, deren Name Programm ist – Klezmer mit einer gehörigen Prise Jazz (daher das Doppel-Z) auf atemberaubendem Niveau. Der Samstag (8.11.) stellt als „Rastatter Trommelfest“ ab 14 Uhr allerlei Schlagwerk in den Mittelpunkt, angefangen in Afrika mit der Gruppe Konatekounda & Hamana Tolon aus Guinea sowie den Rastattern von der Tam Tam Tankstelle, die sich ganz den groovigen Rhythmen Westafrikas verschrieben haben.
Die Escola de Samba Baden schlägt den Bogen über den Atlantik nach Brasilien – und zwar mit bis zu 20 Perkussionisten, Tänzerinnen und allem möglichen tropisches Flair verströmenden Pipapo, bevor dann das Trio D’Oro den Spagat zwischen Afrika, Lateinamerika und dem Orient wagt. Peter Götzmanns JazzHopRhythm braucht man in unserer Region wohl nicht mehr vorzustellen, den umtriebigen Multi-Perkussionisten Christian Auer ebenso wenig; ferner treten an diesem von einem afrikanischen Basar (im Bürgersaal) begleiteten Festivaltag noch Ethno Flamenco und Lenke auf.
Die sonntägliche Matinee (9.11., 11 Uhr) belohnt das frühe Aufstehen mit einer sehr reizvollen Kombination: das famose Klezmer-Trio A Tickle In The Heart gemeinsam mit der Sängerin Andrea Pancur von Massel-Tov! Da werden nicht nur Freunde jüdischer Folklore mit der Zunge schnalzen. Einzigartig ist auch das Projekt Kathak-Flamenco (15 Uhr), bei dem tanzender- und musizierenderweise Indien und Spanien ihre gemeinsamen Berührungspunkte ausloten.
Den krönenden Abschluss am Abend (20 Uhr) bilden dann noch Dikanda aus Polen, deren Verschmelzung von Balkan-Folklore mit türkischen und arabischen Elementen nur so vor Energie, Leidenschaft und Spielfreude strotzt. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben