Weltmusikfestival in der Reithalle
Popkultur // Artikel vom 03.11.2008
Drei Tage lang Weltmusik unterschiedlichster Couleur vom Feinsten.
Los geht es am Freitagabend (7.11., 20 Uhr) mit den Klezzmates aus Krakau, deren Name Programm ist – Klezmer mit einer gehörigen Prise Jazz (daher das Doppel-Z) auf atemberaubendem Niveau. Der Samstag (8.11.) stellt als „Rastatter Trommelfest“ ab 14 Uhr allerlei Schlagwerk in den Mittelpunkt, angefangen in Afrika mit der Gruppe Konatekounda & Hamana Tolon aus Guinea sowie den Rastattern von der Tam Tam Tankstelle, die sich ganz den groovigen Rhythmen Westafrikas verschrieben haben.
Die Escola de Samba Baden schlägt den Bogen über den Atlantik nach Brasilien – und zwar mit bis zu 20 Perkussionisten, Tänzerinnen und allem möglichen tropisches Flair verströmenden Pipapo, bevor dann das Trio D’Oro den Spagat zwischen Afrika, Lateinamerika und dem Orient wagt. Peter Götzmanns JazzHopRhythm braucht man in unserer Region wohl nicht mehr vorzustellen, den umtriebigen Multi-Perkussionisten Christian Auer ebenso wenig; ferner treten an diesem von einem afrikanischen Basar (im Bürgersaal) begleiteten Festivaltag noch Ethno Flamenco und Lenke auf.
Die sonntägliche Matinee (9.11., 11 Uhr) belohnt das frühe Aufstehen mit einer sehr reizvollen Kombination: das famose Klezmer-Trio A Tickle In The Heart gemeinsam mit der Sängerin Andrea Pancur von Massel-Tov! Da werden nicht nur Freunde jüdischer Folklore mit der Zunge schnalzen. Einzigartig ist auch das Projekt Kathak-Flamenco (15 Uhr), bei dem tanzender- und musizierenderweise Indien und Spanien ihre gemeinsamen Berührungspunkte ausloten.
Den krönenden Abschluss am Abend (20 Uhr) bilden dann noch Dikanda aus Polen, deren Verschmelzung von Balkan-Folklore mit türkischen und arabischen Elementen nur so vor Energie, Leidenschaft und Spielfreude strotzt. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpBonaparte
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Auf der Suche nach Urharmonien: Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Musiker nach vier Jahren sein Bühnencomeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme.
Weiterlesen … Bonaparte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben