„Wieviel Theorie braucht die Kunst?“
Clubkultur // Artikel vom 22.10.2007
Tja, gute Frage. Antworten gibt vielleicht „Theory Kills Art? An Art/Theory Slam“ in der HfG.
Zu diesem Gastseminar und Panel-Austausch wurden neben Wissenschaftlern internationaler Universitäten auch der Philosoph Christoph Cox (Hampshire College, Massachusetts), der französische Komponist Martin Laliberté und Terre Thaemlitz eingeladen. Den Experimental-Klangtüftler, Komponisten und DJ aus Kyoto mit zahlreichen Veröffentlichungen auf dem für seine theoretisch-konzeptionellen Ansätze der Deleuze/Guattari-Schule bekannten Label Mille Plateaux kann man am Abend auch im Konzert erleben. -th
www.hfg-karlsruhe.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben