Winston McAnuff & Fixi
Popkultur // Artikel vom 14.03.2014
Einen jamaikanisch-französischen Chanson-Abend bekommt man nicht alle Tage geboten.
Roots-Reggae-Routinier Winston McAnuff lässt seine Dreadlocks zum Akkordeon von Fixi fliegen – und der Multiinstrumentalist steht ihm in Sachen Körpereinsatz in nichts nach!
Ihr neues Album „A New Day“ versammelt nach seinen launigen Schifferklavierintros Jamaican Vibes, Soul- und Blues-Töne, aufgebrochen durch nigerianischen Afrobeat, brasilianische Samba und kolumbianische Cumbia, befeuert mit Maloya-Rhythmen, Folk sowie rockigen Musette-Noten.
Und wenn Fixi den Jamaikaner, der in seiner Heimat auch als Electric Dread in Erscheinung getreten ist und in Frankreich derzeit einen weiteren künstlerischen Frühling erlebt, am Klavier begleitet, setzt’s zwischendurch sogar eine erholsame Runde Klassik und Jazz. -pat
Fr, 14.3., 20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
Nachricht 3733 von 8136
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysAbgesagt: The Residents – „God In Three Persons“
Popkultur // Artikel vom 10.09.2022
Ein durchaus spektakuläres Rahmenprogramm für die John-Sanborn-Schau am ZKM ist das Gastspiel der kalifornischen Multimediagruppe The Residents, deren Mitglieder sich bis heute anonym halten.
Weiterlesen … Abgesagt: The Residents – „God In Three Persons“Abgesagt: Terry Lee Hale
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
Der „Glitterhouse Records“-Americana/Singer/Songwriter-Indie-Folk-Kultact trifft an diesem Abend auf Karlsruhes Finest des Genres.
Weiterlesen … Abgesagt: Terry Lee HaleJazzfest in der Schauburg 2022
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
In Karlsruhes ältestem Kino und Theater wird 2022 wieder live gespielt!
Weiterlesen … Jazzfest in der Schauburg 2022Visual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Drangsal
Popkultur // Artikel vom 27.08.2022
Sein Debüt „Harieschaim“ hat Max Gruber aka Drangsal nach dem altertümlichen Namen seines Heimatortes Herxheim benannt.
Weiterlesen … Drangsal
Einen Kommentar schreiben