Wire
Popkultur // Artikel vom 30.03.2009
Eine Konzertankündigung für die englische Indie-Band Wire könnte man wunderbar mit einer Aufzählung ihrer Verdienste und Großtaten in rund 30 Jahren Bandgeschichte beginnen.
Aber wer sich auch nur ein wenig guten Geschmack in Sachen Gitarrenmusik abseits des testosteron-schwangeren Lauter-Schneller-Härter zu Gute hält, nennt mal mindestens die drei ersten Alben „Pink Flag“, „Chairs Missing“ und „154“ ohnehin sein eigen.
Historische Ansätze wären auch gar nicht im Sinne der Combo, ging deren Blick doch eh immer nach vorne. Das einzig Beständige im von gelegentlichen Auszeiten unterbrochenen Schaffen war die permanente Veränderung – von den eher ruppigen Anfängen, in die zunehmend avantgardistische Elemente einflossen, bis zum aktuellen, elften Album „Object 47“ haben sich Colin Newman, Graham Lewis und Robert Gotobed ihre Lust am Experiment im Songformat bewahrt.
Post-Punk, Art-Punk – wie man’s auch nennen mag, Wire sind anders, Wire sind Wire, Wire sind unglaublich gut! Jetzt wird die im Januar abgesagte Show gottlob nachgeholt. -th
www.altefeuerwache.com
www.pinkflag.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben