Wizo – „Punk gibt’s nicht umsonst! (Teil III)“
Popkultur // Artikel vom 20.10.2014
Zehn Jahre nachdem sich die Sindelfinger mit ihrem Kackalbum „Anderster“ verabschiedet haben, gibt’s doch tatsächlich neuen Output von Axel Kurths Deutschpunk-Trio!
Und nicht nur das Cover (mit Fert) erinnert an die 94er-Großtat „Uaarrgh!“. Dessen Quantum Originalität lassen Wizo in puncto Politik („Ganz klar gegen Nazis“), Ernst („Wie soll’s gehen“, „Endzweit“) und Fun („Seegurke“, „Königin“, „Kohlenholen“) zwar größtenteils vermissen; mit ihrem standesgemäßen Spätwerk „Punk gibt’s nicht umsonst! (Teil III)“ (Hulk Räckorz) haben sich die alten Herren aber mehr als rehabilitiert. -pat
Mi, 29.10., 19.30 Uhr, Halle 02, Heidelberg (verlegt vom Maimarktclub Mannheim)
www.wizo.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben