Wolfgang Haffner & Silje Nergaard
Popkultur // Artikel vom 18.12.2009
Das ist ja mal wieder typisch! Zum Glück!!
Denn auf der CD „Round Silence“ klingt Deutschlands Lieblingsdrummer Wolfgang Haffner einmal mehr so charakteristisch nach sich selbst, dass das Fanherz geradezu Salti vor Freude schlägt. Er vermischt Jazziges mit schwebenden Elektro-Arrangements und einer unaufdringlich weichen Melodieführung.
Mit von der Partie sind Musikgrößen wie Sting-Gitarrist Dominic Miller, Posaunist Nils Landgren und Sängerin Kim Sanders. Bei der JazzNight gibt sich der Meister mit seinem Trio die Ehre.
Silje Nergaard muss man ebenfalls nicht mehr vorstellen. Längst gehört die norwegische Sängerin, die stilsicher zwischen Jazz und Pop pendelt, zu den Größen des Genres. Auf dem von Grammy-Gewinner Vince Mendoza arrangierten Album „A Thousand True Stories“ schenkt sie wunderbar orchestral arrangierte, fast filmische Geschichten, natürlich in gewohnt heller und romantischer Klangfarbe. -er
www.tollhaus.de
www.jazzclub.de
www.siljenergaard.com
www.wolfganghaffner.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben