Wonk Unit & Dezperadoz
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
Als Alex Brindle Johnson 2005 nach der Auflösung von The Flying Medallions seine Dreier-Unit ins Leben ruft, ist Punk in England tot.
Heute zählen der skatende Stageperformer und seine Wonker Gavin Kinch (Gitarre) und Mez Clough (Drums) mit ihrem achten Studioalbum „Good Good Glad To Hear It“ (2024) zum Vielseitigsten, was die Londoner Szene zu bieten hat (Fr, 30.5.)!
Ein absolutes Unikat sind die Dezperadoz Alex Kraft und Tom „Sodom“ Angelripper mit ihrem Crossover aus Hardrock, Metal, Country und Italo-Western-Soundtracks à la Ennio Morricone, deren sechstes Album „Moonshiner“ 2024 unter den Top 15 der Metal-Charts aufgesattelt hat (Sa, 31.5.). -pat
21 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben