Young Jazz Festival 2022
Popkultur // Artikel vom 03.09.2022
Im Rahmen der „Ökumenischen Weltwoche“ präsentiert der Trägerverein der Hemingway Lounge auf dem Marktplatz Jazz der Extraklasse.
Beim „Young Jazz Festival“ treffen hier von 11 bis 22 Uhr junge aufstrebende Jazzmusiker und Stars der deutschen Szene zusammen. Headliner des Tages ist ab 18.30 Uhr das Bundesjazzorchester Bujazzo, eine international tourende Big Band der besten StudentInnen im Fachbereich Jazz. Einst von Peter Herbolzheimer gegründet, spiegelt Bujazzo die hohe Qualität junger deutscher Jazzmusiker wider.
Einige der Solisten – so auch der künstlerische Leiter des Festivals, Konstantin Kölmel – waren Teilnehmer des Jazzförderprogramms „Jazz Juniors“ unter der Leitung von Peter Lehel. Als Teil des eintägigen Jazzspektakels lädt Lehel mit seiner Jazz Corner ab 14 Uhr neben Größen wie Ull Möck, Werner Acker, Jakob Dinnebier und Dirk Blümlein weitere junge Jazzer auf die Bühne.
Am späten Nachmittag spielt das Konstantin Kölmel Project: Jakob Bänsch, Justin Zitt, Adrian Gallet und Konstantin Kölmel sind alles exzellente Jungprofis aus Ba-Wü, die für groovige Jazzstandards und moderne Fusionklänge stehen. Am Abend stehen dann die Gypsy-Jazz-Legende Wawau Adler und sein um Saxofonist Jan Prax verstärktes Quartett sowie der aktuelle „Deutsche Jazzpreis“-Gewinner Mathis Grossmann mit seiner Band Magro auf der Bühne. -rowa
Sa, 3.9., 11-22 Uhr, Marktplatz, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben