Young Jazz Festival 2022
Popkultur // Artikel vom 03.09.2022
Im Rahmen der „Ökumenischen Weltwoche“ präsentiert der Trägerverein der Hemingway Lounge auf dem Marktplatz Jazz der Extraklasse.
Beim „Young Jazz Festival“ treffen hier von 11 bis 22 Uhr junge aufstrebende Jazzmusiker und Stars der deutschen Szene zusammen. Headliner des Tages ist ab 18.30 Uhr das Bundesjazzorchester Bujazzo, eine international tourende Big Band der besten StudentInnen im Fachbereich Jazz. Einst von Peter Herbolzheimer gegründet, spiegelt Bujazzo die hohe Qualität junger deutscher Jazzmusiker wider.
Einige der Solisten – so auch der künstlerische Leiter des Festivals, Konstantin Kölmel – waren Teilnehmer des Jazzförderprogramms „Jazz Juniors“ unter der Leitung von Peter Lehel. Als Teil des eintägigen Jazzspektakels lädt Lehel mit seiner Jazz Corner ab 14 Uhr neben Größen wie Ull Möck, Werner Acker, Jakob Dinnebier und Dirk Blümlein weitere junge Jazzer auf die Bühne.
Am späten Nachmittag spielt das Konstantin Kölmel Project: Jakob Bänsch, Justin Zitt, Adrian Gallet und Konstantin Kölmel sind alles exzellente Jungprofis aus Ba-Wü, die für groovige Jazzstandards und moderne Fusionklänge stehen. Am Abend stehen dann die Gypsy-Jazz-Legende Wawau Adler und sein um Saxofonist Jan Prax verstärktes Quartett sowie der aktuelle „Deutsche Jazzpreis“-Gewinner Mathis Grossmann mit seiner Band Magro auf der Bühne. -rowa
Sa, 3.9., 11-22 Uhr, Marktplatz, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben