Zehn Jahre Halle 02 in Heidelberg
Popkultur // Artikel vom 05.04.2012
Was 2002 als temporärer Ausstellungsraum mit Musik begann, gehört zehn Jahre später dank seines Spagats zwischen Sub-, Pop- und Hochkultur so selbstverständlich zu Heidelberg wie Schloss, Untere Straße und Neckarwiese.
Und das feiert der zweifache „Club Award“-Preisträger im alten Güterbahnhof mit einem Jubiläumsprogramm bis in den Herbst hinein. Zur „10 Jahre Halle 02 Woche“ (8.-15.4.) gibt’s gleich die geballte Bandbreite, angefangen beim Drum’n’Bass-Event „Easter Ram Jam“ (So, 8.4., 22 Uhr) und dem Design- und Kreativmarkt „Beatbasar“ (Mo, 9.4., 14 Uhr).
Außergewöhnlich: das Unplugged-Heimspiel der Ska-Reggae-Ragga-HipHop-Dancehall-Sensation Irie Révoltés (Di, 10.4., 20 Uhr). Nach dem offiziellen Festakt (Do, 12.4., 17 Uhr) mit geladenen Gästen aus Politik, Kultur und Gesellschaft improvisiert das Theater Dramalight (19 Uhr), dann gibt der „Tag der offenen Tür“ (Fr, 13.4., 13 Uhr) Einblicke in den „Wirtschaftsbetrieb Halle 02“.
Der belgische Techno-Wegbegleiter Peter van Hoesen darf bei Philipp Kipphans Partyreihe „Auf & davon“ (Fr, 13.4., 23 Uhr) die große Geburtstagsparty (Sa, 14.4., 22 Uhr) mit sämtlichen Residents und manchem Special Guest einläuten. Und zum Finale Grande spielen die Broilers (So, 15.4., 21 Uhr) auf ihrer aus Erfolgsgründen verlängerten „Welcome To Santa Muerte“-Tour den Schlussakkord.
Apropos: Im Jubiläumsjahr geht es für die Halle 02 und die im Lauf der Jahre hinzugekommenen Hallen 01 und 03 sowie die Kunsthalle samt Garten-Gastronomie wieder mal um alles: Vor der Tür entsteht ein neuer Stadtteil, die Bahnstadt. Betreiber und Eigentümer suchen derzeit den Konsens und haben nicht mehr viel Zeit zur Findung: Am 31.12. läuft der Mietvertrag zwischen der Kunst- und Design-Agentur Atelier Kontrast und der Stadt Heidelberg aus. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben