Zélia Fonseca & Magdalena Matthey
Popkultur // Artikel vom 25.05.2018
Ursprünglich als Duo-Projekt gedacht, bringen die beiden großen Stimmen Zélia Fonseca (auch Gitarre) und Magdalena Matthey nun doch einen kongenialen Partner mit in die Hemingway Lounge.
Der brasilianische Multiinstrumentalist Márcio Tubino hat sich als Saxofonist, Flötist, Perkussionist und Komponist einen Namen gemacht. Zu dritt bewegt man sich zwischen Jazz, Folk, World Music und Pop (Fr, 25.5., 20 Uhr). Originelle Interpretationen und Impros verspricht auch das Quartett von Saxofonist Lukas Diller tags drauf.
Beim „Jazz Market“ der HL belebt die junge Band den Genrebegriff „Modern Jazz“ (Sa, 26.5., 11 Uhr), bevor abends Sopranistin Raphaela Stürmer und Pianist Maximilian K. Böhm mit Liedern der 20er und 30er Jahre, Klassik der Romantik und viel Witz durchstarten (Sa, 26.5., 20 Uhr). -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben